Ganzheitliches Coaching & Begleitung

Ganzheitliches Coaching

Bewusst

Ganzheitliche Physiotherapie und Coaching

Empathie

Ruhe und Gelassenheit durch ganzheitliche Physiotherapie und Coaching

Ruhe & Gelassenheit

Einen Berg Schritt für Schritt erklimmen…

Einen Berg Schritt für Schritt erklimmen.
Oben stehen, innehalten, Neues entdecken.
Sehen, was hinter einem liegt, was man geschafft hat, Altes hinter sich lassen.
Eine neue Perspektive, ein neuer Horizont, eine neue Sichtweise. Neue Wege, die sich auftun, sehen und gehen.

Auf dieser Bergtour möchte ich Sie begleiten.

Für mich ist der Berg ein sehr passendes Bild. Er kann für den Prozess über die Dauer des Coachings stehen. Es braucht ein Ziel, es ist anstrengend, mal mehr, mal weniger. Es gibt schöne und spannende Dinge zu entdecken und verschiedene Wege, den Gipfel zu erreichen. Am Ende der Tour ist es ein großartiges Gefühl, oben zu stehen und es geschafft zu haben.

Genauso ist es, während des Coachings. Mal ist es anstrengend, vielleicht auch schmerzhaft, mal ganz entspannt. Manchmal erreicht man viel in kurzer Zeit und manchmal dauert es länger. Während des Coachings gewinnen Sie neue Erkenntnisse über sich und Ihren Weg, mit denen wir zusammen weiter arbeiten können. Am Ende ist es ein gutes Gefühl, wenn die Symptome oder Probleme weg sind oder Sie diese nicht mehr als solche empfinden – wenn Sie sich wieder frei fühlen können.

Ein Berg kann auch ein Symbol für die Symptome oder Probleme sein. Sie sind auf den ersten Blick sichtbar. Mit den Ursachen dieser Probleme und Symptome ist es wie mit der anderen Seite des Berges oder seinem Inneren. Beides ist nicht direkt sichtbar. Häufig ist das mit den Ursachen der Symptome bzw. Herausforderungen genauso. Vieles liegt im Unbewussten. Genau das, was im Unbewussten liegt, gilt es, sichtbar zu machen, um damit arbeiten zu können und Lösungen zu finden.

Meine Vorgehensweise

In meiner Praxis in Frankfurt biete ich ganzheitliches Coaching und Physiotherapie. Am Beginn der Bergtour schauen wir gemeinsam, wo Sie gerade stehen und wo Ihr Weg beginnt. Wir werfen außerdem einen Blick darauf, wo Sie hin möchten und welches Ziel Sie haben.

 

Während des Coachingprozesses arbeite ich mit Ihnen auf allen Ebenen. Als ausgebildete Physiotherapeutin gehört für mich das körperliche Arbeiten mit verschiedenen physiotherapeutischen Techniken (z.B. Entspannungstechniken, Muskel- und Gelenktechniken, Massage, Übungen aus dem Yoga) genauso dazu wie das Arbeiten im Gespräch. Dies gibt mir die Möglichkeit, auf der einen Seite Ihre Stärken und Ihre Ressourcen, d.h. das, was Ihnen Kraft gibt, sowie Ihre Werkzeuge und Fähigkeiten herauszufinden. Auf der anderen Seite können wir ergründen, was Ihnen Energie raubt. Im nächsten Schritt geht es darum, an dieser Disbalance etwas zu ändern. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Wir werden während der Tour immer mal wieder schauen, wo Sie stehen, um gegebenenfalls die Route anpassen oder ändern zu können, sollte sie nicht mehr zu Ihnen oder Ihrem Ziel passen oder sich das Ziel verändert haben.

 

Mir ist es wichtig, dass Sie wissen: Ich kann die Dinge nicht für Sie lösen. Das müssen und werden Sie selbst tun. Ich bin eine Begleitung, ein Tourguide, biete Hilfestellungen, sortiere mit Ihnen und zeige Ihnen Wege auf. Gehen müssen Sie diese am Ende selbst. Die Lösung liegt in Ihnen.

Seien Sie gespannt und neugierig, was es auf Ihrem Weg zu entdecken gibt und welche neuen Möglichkeiten, Perspektiven und Wege sich daraus ergeben.

Ich freue mich darauf Sie in meiner Praxis für ganzheitliches Coaching in Frankfurt / Dornbusch begrüßen zu dürfen.